Miethöhen in Berlin deutlich gesunken – Erste Auswirkungen der Mietpreisbremse
Anfang Juni 2015 hat Berlin als erstes Bundesland die schon in der Vergangenheit vielfach diskutierte Mietpreisbremse eingeführt. Erste Zahlen zu den mittleren Kaltmieten je Quadratmeter zeigen bereits im Juni einen Rückgang von 3,1 Prozent im Vergleich zum Mai – somit müssen Wohnrauminteressenten merklich weniger für die Miete aufbringen. Dieser doch recht deutliche Rückgang hat einige Fachleute überrascht, denn viele konnten sich noch Anfang des Jahres kaum vorstellen, dass die Einführung der Mietpreisbremse einen wirklich merklichen Rückgang in kurzer Zeit bringen wird. In vergleichbaren Immobilien-Brennpunkten in Deutschland, die noch keine Mietpreisbremse eingeführt haben, zeigt sich hingegen ein weiterer Anstieg bzw. eine Konstanz der Miethöhen. So stiegen die Mieten in Frankfurt beispielsweise um 0,1 Prozent, während sie in Düsseldorf konstant blieben und in München einen nur leichten Rückgang von 0,1 Prozent erfuhren.
Ermittlung erfolgte durch das Immobilienportal Immobilienscout24
PRESSEKONTAKT
Presseservice Opus Bonum GmbH
Redakteurin
Jordanstraße 12
04177 Leipzig
Website: www.opus-bonum.de
E-Mail : presseservice@opus-bonum.de
Telefon: 0700 – 67 87 26 68
Telefax: 0700 – 67 87 26 68 – 1